Ausbildung

Basisausbildung, der Weg zur Begleithundeprüfung (BH / VT)

Ansprechpartner: Sylvia Engelhardt / Telefon:  01520 449 76 21

                             Mail: RO@hundesportverein-meissen-nassau.de

Entspanntes Familienmitglied und zuverlässiger Partner im Sport. Ein gut erzogener Hund ist ein Aushängeschild in unserer Gesellschaft. Das Verhalten unseres Hundes wollen wir, durch ständiges, variantenreiches und strukturiertes Training in geordnete Bahnen lenken.  

Basis (https://www.sgsv.de/sportarten/Gebrauchshundsport)

                            ………………………………………………………………………………

Rally Obedience, Teamarbeit mit Köpfchen.

Ansprechpartner: Sylvia Engelhardt / Telefon:  01520 449 76 21

                             Mail:  RO@hundesportverein-meissen-nassau.de

Diese Sportart ist für fast jeden Hundehalter geeignet, der nicht nur spazieren gehen möchte und passt auch durch die abwechslungsreiche Vielfalt zu den meisten Hunden. Der Spaß für Mensch und Hund steht eindeutig im Vordergrund. Hier können auch Kinder Unterordnungsübungen mit ihrem Hund probieren.

Rally Obedience 

………………………………………………………………………………….

Hoopers, leiten des Hundes auf Distanz mittels Körpersprache, Hör- und Sichtzeichen

Ansprechpartner: Astrid

                           Mail: Hoopers@hundesportverein-meissen-nassau.de

Da in diesem Teamsport der Mensch nicht neben den Hund herläuft, können die Hunde ihr Tempo selbst bestimmen und dieses an ihre Kondition und Konstitution anpassen. Daher ist Hoopers für Hunde aller Rassen, auch für größere Rassen, eine ideale Hundesportart.

Hoopers  

…………………………………………………………………………………

Agility, ein rasantes Team ausMensch und Hund die gemeinsam über den Parcours fegen.

Ansprechpartner: Sylvia Engelhardt / Telefon 01520 449 76 21

                             Mail: RO@hundesportverein-meissen-nassau.de

Eine schnelle Sportart, während der Zweibeiner rennt, sich dreht und wendet, Körpersprache und Kommandos einsetzt und seinen Vierbeiner wie ferngesteuert ein Hindernis nach dem anderen abarbeiten lässt.

Agility  

………………………………………………………………………………….

Obedience; ist eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Unterordnung

Ansprechpartner: Stephanie Hoppe

                               Mail: s.hoppe@hundesportverein-meissen-nassau.de

Geduld, Ausdauer und die Freude an der Präzision in der Ausführung der Übungen sind hier gefragt. Obedience bedeutet kleinschrittiges, detailverliebtes, fokussiertes Training für das Team Mensch und Hund.

Obedience