Saisonauftakt 2023 beim HSV Schnellen Schnauzen in Elterlein, zum 1. Schne(ll)eflocken Turnier am 4. und 5. März 2023

Die große Herausforderung war der Erste Start dieses Jahr und vor allem gleich in einer Reithalle mit Sand und ungewohnten Geräuschen. Die Teams Liane mit Odin und Sylvia mit Lotte und Emmy nahmen sich dieser Herausforderung an.

Liane mit …… Odin startete am Samstag das erste Mal in Klasse 2. Sie sahen es als Trainingsturnier. Für beide war alles neu, Reithalle, Klasse 2. Ja das Schnüffeln an den Hauben, selbständiger Seitenwechsel, ganz besonders fanden wir die Choreografie in der hinteren Ecke des Parcours. Vielleicht könnte es eine Idee für ein neues Schild werden. Das Team zeigte, dass es in Klasse 2 angekommen ist, denn es meisterte sehr konzentriert den anspruchsvollen Parcours mit 64 Punkten. Weiter so.

Die Teams Sylvia mit Lotte und Emmy nahm sich der Herausforderung gleich zwei Tage an. Doch von der Reithalle waren beide unbeeindruckt. Vor allem Lotte. Leider war eher das Bellen ihr Fokus. An beiden Tagen war es anstrengend, Lotte auf den Parcours zu konzentrieren. Die Hürden haben es ihr wieder stark angetan, sie erreichte an beiden Tagen ein Teilgenommen und nicht bestanden. Das Team geht wieder einen Schritt zurück und hofft damit, Lotte wieder auf ihre alten spitzen Läufe zu bringen.

Emmy jedoch konnte ihren zweiten Start in der Klasse 2 mit Bravour absolvieren. Sie erreichte sie zum Saisonstart am Samstag mit einem V – 96 Punkte und den 2. Platz.

Am Sonntag war doch etwas Besseres in der Ablenkung, Doppelkommando, statt ein Anhalten Platz ein Sitz, mit einer Wiederholung wären es vielleicht 5 Punkte mehr gewesen. Aber ein SG mit 85 Punkte auf Platz 5 war es ein tolles Ergebnis.Kurz, der Saisonstart war für alle Teams durchwachsen. Man sah jedoch die Begeisterung für RO und viel Potential für diese Saison.

Herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank an den Verein HSV Schnelle Schnauzen und Yvonne. Ihr habt dieses Wochenende zu einem tollen Ereignis gemacht, selbst den Schnee hattet ihr bestellt. Auch dem Reiterverein und seinem Besitzer sei gedankt, dass er uns auf seinem Gelände eingeladen hat. Toll war auch; während wir auf unsere Starts gewartet haben, konnten wir uns mit unseren Hunden im Salon aufwärmen. Auch konnten wir alle Läufe auf dem Bildschirm verfolgen. Danke dafür

Lecker war wieder die Küche, bis zum Schluss gab es reichlich zu Essen und zu trinken, auch die „Schnelle Schnauzen Makkaroni“ am Sonntag, super gemacht.