Seminar Wochenende mit Sandra Schäfer-Koll 21./22.08

Wir haben es geschafft, Sandra Schäfer-Koll, Richterin, Trainerin, Autorin und natürlich auch Familienmensch, zu uns nach Meißen zu holen. Ihr Buch „Rally Obedience“, das vollgepackt mit….
Spielen und Trainingsanleitungen ist, hat uns bestärkt. Und es war richtig. Sie sprüht nur voller Ideen und infiziert alle damit. Dies hat sie auch am Augustwochenende getan. Samstag war Spielen angesagt. Ob Baseball, Montagsmaler, Hilfe ich werde Irre oder die Reise nach Jerusalem. Jedes hatte seine eigene Herausforderung mit viel Spaß und Lacher und eigenes Erstaunen, was jedes Team so alles kann. Sehr beeindruckt hat uns Teamwork. Einen kompletten Parcours ablaufen und im Gedächtnis behalten. Wenn man an der Reihe ist, waren nur noch die Schilderhalter da. Was nun? Nichts sehen? Hier geht es darum, sollte man stark sehbehindert sein und einen Begleiter brauchen, dann darf er die Schilder ansagen. Doch Sandra haute einen drauf. Dieser Parcours soll aus dem Gedächtnis heraus abgearbeitet werden. Und siehe da, ein Drittel schaffte es tatsächlich, OHNE Hilfe den Parcours nur aus dem Gedächtnis fehlerfrei zu laufen. Einfach Wahnsinn. Samstagabend ging es gleich mit Theorie für die neue PO 2022 weiter. Vorher noch schnell eine Pizza angeliefert und dann 2 Stunden aus den vollen geschöpft. Die Köpfe rauchten, Fragen nahmen kein Ende und schließlich sind alle sehr zufrieden nach Hause und neugierig auf den nächsten Tag. Am Sonntag hatte Sandra dann mehrere Parcours, mit Rechtsführen aufgebaut. Geduldig und voller Elan erklärte sie jedem einzelnen die Schritte, die Umsetzung der neuen PO. Wow, es ist doch gar nicht so schlimm gewesen. Nach diesem Wochenende waren wir zwar alle groggi, aber es war einfach fantastisch. Alle Feedbacks die ich als Veranstalter bekam, waren des Lobes. Die Angst vor der neuen PO 2022 wurde genommen. Liebe Sandra, vielen Dank für deine Geduld und Ausdauer, für deine Ruhige Ausstrahlung und trotzdem aussagekräftig. Wir würden uns auf ein Wiedersehen mit dir freuen. Bis dahin sagen alle Teilnehmer VIELEN DANK UND AUF EIN WIEDERSEHEN IN MEISSEN