Stadttraining vom 16.November

Wir trafen uns, diesmal mit 17 Hunden, an der „Alten Elbbrücke“, um unser Training zu beginnen. Eine besondere Herausforderung für unsere „intakten“ Rüden, eine läufige Hündin nahm, nach Absprache, am Training teil. Gleich vornweg; alle haben sich benommen, wie es…. sich gehört. Und ein bissl
Angeben der Rüden gehört nun mal dazu. Alle Elemente der Begleithundeprüfung / Verkehrsteil wurden gemeistert. Bei der Futterverleitung, durch ein frisches „Wiener Würstchen“, wurde nur „Bella“ schwach. Sie ließ aber nach erfolgten Hörzeichen (Nein) sofort die Beute fallen, sehr gut. Ein Hund sollte nun mal nicht alles vermeintlich Fressbare aufnehmen. Eine freie Ablage, mit Ablenkung durch andere Hunde, fremde Leute, POSTBOTEN, Kinder und Autos wurde von den „Fortgeschrittenen“ gezeigt. Hupende Autos und klingelnde Radfahrer waren überhaupt kein Problem. Selbst die Rummotzerei eines großen fremden Hundes wurde von allen ignoriert. Im Ganzen eine sehr ordentliche Leistung.
Anschließend besuchten wir noch den neu eröffneten „Fressnapf“ in Meißen. Eine wirkliche Herausforderung, wo doch die tollen Leckerchen so schön offen herumliegen. Gut erzogene Hund können so etwas ignorieren, fast jedenfalls, und der Rest läuft unter „Mundraub“.


